Hohe Response, lange Spinzeiten
Das überarbeitete [abx_smart product=”1539″]”Cobra” Yoyo[/abx_smart] ist das preisgünstige Pendant zum “Viper”: gleiche Größe, gleiche Bufferfly-Form, gleiches Material. Nur das Innenleben (Achse und Lager) ist ein anderes.
Wie das “Lizard” und das “Tiger Snake” besitzt das “Cobra” extra leichte Kunststoffnaben mit Starburst. Dadurch bekommt es mehr Griffigkeit, was wiederum für erhöhte Response sorgt.
Es besitzt ein Polymer-Gleitlager, anstelle eines Kugellagers. Das heißt, die Spinzeiten sind nicht ganz so lang, wie bei einem Kugellager-Yoyo, aber dennoch lang genug für eine Reihe von Tricks. Für Anfänger absolut ausreichend.
AXYS Achse für mehr Speed
Außerdem ist das “Cobra” mit der AXYS Systemachse “Slider” ausgestattet. Sie sorgt für High-Speed und optimale Regeneration. Die Achse ist komplett austauschbar.
Flexible Schalen
Die relativ weichen Schalen machen das “Cobra” sehr widerstandsfähig. Die Größe des “Cobras” und der breite Schnurspalt erleichtern die Landung des Jojos auf der Schnur. Was nicht nur bei Stringstricks, sondern auch bei Off-String-Tricks von großem Vorteil ist.

Das Henrys Cobra ist in folgenden Farbvarianten erhältlich:
- Ice/Blau
- Ice/Rot
- Blau/Weiß
- Schwarz/Gelb
Ihr könnt die Schalen auch abnehmen und die Farben neu kombinieren.
Inklusive Trickheft – perfekt für Einsteige
Wie alle Yoyos von Henrys wird auch das “Cobra” mit einem kleinen Trickheft geliefert. Besonders für Anfänger ist das sehr nützlich, Fortgeschrittene dürften die meisten Tricks bereits drauf haben.
Für Einsteiger ist das “Cobra” Yoyo eine sehr gute Wahl. Es bietet beste Performance zu einem günstigen Preis und ist leicht zu spielen.
Bilder © Henrys