Bilder © Active People
[/one_half][one_half_last]
Astrojax – die 3. Generation mit “Fluid Flow”
Der Unterschied zu den vorherigen Versionen verbirgt sich in den drei Bälle des Astrojax AQUA Glow. Sie sind mit einer Flüssigkeit gefüllt, was ein dynamischeres Spielen zulässt. Außerdem sind die Bälle etwas größer und schwerer, als die Bälle des Standard Astrojax.
Die phthalatfreie PVC-Hülle ist weich und flexibel, dadurch lassen sich die Bälle komfortabel greifen. Sie bildet das Gehäuse für die Flüssigkeit im Inneren Kern.
Fließendes Spiel durch flüssigen Kern
Durch den liquiden Kern wird ein smoothes Spiel ermöglicht und zugleich das Verheddern der Schnur verhindert. Ein ganz neues Spielerlebnis im Vergleich zu den älteren Versionen.
Mit dem Astrojax Glow werden auch Anfänger ihre Freude haben. Die weichen Bälle bewegen sich langsamer und sind ideal zum Üben neuer oder komplexer Tricks.
Stringbuds revolutionieren das Astrojax-Spiel
Die neuartigen Stringbuds erlauben es, schnell und einfach die Strings auszutauschen oder in der Länge zu verstellen. Sie sorgen zudem für noch mehr Möglichkeiten beim Spielen.
Die beiden äußeren Bälle sind nicht mehr “starr” ans Schnurende gebunden, sondern können sich ebenfalls frei auf der Schnur bewegen.
Super Effekt im Dunkeln und unter UV-Licht
Die Glow Edition des Astrojax AQUA ist mit einem orangen und einem extra-langen dunkelblauen String ausgestattet.
Das UV-aktive AQUA Glow ist lumineszierend und leuchtet im Dunkeln und unter Schwarzlicht, wenn es vorher unter einer Lichtquelle “aufgeladen” wurde. Damit stehen spektakulären Leucht-Shows nichts mehr im Wege.[/one_half_last]
Seht euch die genialen Lichteffekte einfach mal im obigen Video an. Ihr werdet begeistert sein, es sieht einfach genial aus.
Flüssigkeit überprüfen
Mir ist das ein oder andere Mal zu Ohren gekommen, dass schon beim Kauf keine Flüssigkeit (mehr) in den Bällen war. Bevor ihr das Astrojax AQUA Glow auspackt, solltet ihr also einen prüfenden Blick darauf werfen. Im Normalfall kann man eine kleine Luftblase in den Bällen erkennen, wenn man die ganze Packung etwas hin und her schwenkt. Aus diesem Grund gibt es in Sachen Qualität nur 3 Sterne.